Internationale Konferenz
Die Zukunft des Geldes
30. Juni 2017
Commerzbank Leipzig
Konferenz der Stipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der European Students For Liberty
Warum diese Konferenz?
Bankenkrisen, Wirtschaftskrisen und Währungskrisen: Seit einigen Jahren setzen die großen Zentralbanken der Welt immer gewaltigere Milliardenbeträge ein, um den verschiedenen Krisen Herr zu werden. Die globale Geldflut hat die Zinsen rund um den Globus gegen Null getrieben. Die Politik der Zentralbanken, finanzielle Repression und der Kampf gegen das Bargeld bedrohen die Ersparnisse der Bürger. In der Folge fühlen sich Unternehmen und Privatpersonen zunehmend verunsichert und suchen nach Alternativen.
Wir suchen Lösungen
Im Schatten der klassischen Finanzindustrie entstehen immer mehr Alternativen. Startups und Technologiekonzene aus dem Silicon Valley beginnen die Geld- und Bankenwelt wie wir sie kennen zu revolutionieren. Die Pioniere der Digitalisierung machen mit Kryptowährungen wie “Bitcoin” den traditionellen staatlichen Geldanbietern Konkurrenz. Die dahinter stehende “Blockchain-Technologie” hat das Potenzial, viele Bereiche unseres Lebens zu revolutionieren. Mittlerweile beginnt auch die klassische Bankenindustrie mit dem Aufkauf führender Startups und der Etablierung eigener Forschungsteams.
Unsere Redner

Gunther Schnabl
Universität Leipzig
Thomas Mayer
Flossbach von Storch Research Institute
Frank Schäffler
FDP
Christian Hoffmann
Universität LeipzigUnser Programm
10:00 Uhr - 10:15 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des Ablaufs |
10:15 Uhr - 11:15 Uhr |
Niedrig-, Null und Negativzinsen - Geldpolitik in der Sackgasse Gunther Schnabl (Universität Leipzig) |
11:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Der Untergang der Geldordnung Thomas Mayer (Flossbach von Storch Research Institute) |
12:30 Uhr - 13:30 Uhr | Mittagsimbiss |
13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Die Blockchain und Bitcoin Revolution? Roman Beck (IT University of Copenhagen) Oliver Flaskämper (Priority Aktiengesellschaft) Mariusz C. Bodek (KPMG AG) Moderation: Christian Hoffmann (Universität Leipzig) |
15:00 Uhr - 15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:30 Uhr - 16:30 Uhr |
The Future of Money in the Information Age Max Rangeley (Cobden Center) |
16:30 Uhr - 17:00 Uhr | Kaffeepause |
17:00 Uhr - 17.15 Uhr | Bargeldabschaffung, Blockchain, Nullzins - Was ist die Zukunft des Geldes? |
17:15 Uhr - 18:45 Uhr |
Podiumsdiskussion: Bargeldabschaffung, Blockchain, Nullzins - Was ist die Zukunft des Geldes? Jörg Rahn (M. M. Warburg & Co.) Frank Schäffler (FDP) Christian Hoffmann (Universität Leipzig) Moderation: Christian Huß |
t.b.a. |
Konferenzdinner mit den Rednern (kostenpflichtig): Hier zur Anmeldung |
Organisatoren
Unsere Partner
Entdecke Leipzig!
Macht euch ein Bild von der am schnellsten wachsenden Großstadt Deutschlands. Mit seinem über 30.000 Studenten, einer beeindruckenden Altstadt und einem vielfältigen Nachtleben ist Leipzig das Highlight in den neuen Bundesländern. Ob in den pulsierenden Szenevierteln, auf der Feiermeile "Karli" oder auf den Spuren Goethes: Die alte Messe- und Handelsstadt an der Weißen Elster hat für jeden etwas zu bieten.
Bildquellen: Leipzig Skyline von LeipzigTravel unter CC-Lizenz BY-SA 4.0